Menu

Desktop-Version

Longieren



Was ist Longieren?


Ähnlich dem Longieren von Pferden befindet sich der Hundehalter in der Mitte eines durch ein Band oder Pylonen abgesteckten Kreises. Der Hundehalter führt seinen Hund durch Signale zum Umrunden des Kreises, zum Stoppen oder zum Richtungswechsel. Weitere Kommandos können beliebig hinzugefügt werden.

Ziel ist es, den Hund frei und ohne die Einschränkung einer Leine auf Distanz führen zu können.

Unser Longiertraining beinhaltet folgende grundsätzliche Bereiche des Longierens:

Distanz

Ihr Hund lernt, dass Sie Ihn auf Distanz führen können. Je nach Größe des Longierkreises lässt sich die Distanzkontrolle ausweiten.

Körpersprache

Sie lernen während des Trainings Ihre Körpersprache und Signale richtig einzusetzen und zu verfeinern, um Ihrem Hund klare Kommunikation bieten zu können.

Konzentration

Ihr Hund lernt sich auf sie zu konzentrieren, Ihre Körpersprache richtig zu deuten und diese umzusetzen.


Das Longiertraining bietet Ihnen und Ihrem Hund die Möglichkeit gezielt Kommunikation und Bindung aufzubauen und zu festigen.
Das Training stellt neben der geistigen auch eine körperliche Auslastung für Ihren Hund dar.