Menu

Desktop-Version

"War das etwa giftig?" - Anti-Giftköderseminar



Für unsere Hunde lässt sich fast überall etwas Essbares finden. Ist die Aufnahme von Substanzen in den eigenen vier Wänden besser zu kontrollieren, so ist es draußen unmöglich jede auf dem Boden liegende "Leckerei" frühzeitig zu entdecken.

Bei einer akuten Vergiftung können Minuten und Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Sollten Sie ohnehin einen Hund besitzen, der dazu neigt, Leckereien vom Boden aufzunehmen, ist das Anti-Giftköderseminar Pflichtprogramm!

Durch Kooperation entspannt spazieren gehen!



Ziel des Seminars

  • Theoretisches Wissen: War das etwas giftiges?
  • Theoretisches Wissen: Was tun, wenn eine Vergiftung vorliegt?
  • Anzeigeverhalten von am Boden liegenden Substanzen
  • Kooperation und Bindungsförderung zwischen Hund und Halter

Übungen

  • Aufbau von individuellen Anzeigeverhalten des eigenen Hundes
  • Orientierungstraining und Kooperationsverständnis
  • Training unter kleiner bis großer Ablenkung
  • Training im Wald / an Gehwegen etc.

Auf einen Blick:


Dauer
2 Seminartage

Trainingszeit
3 Stunden pro Seminartag

Teilnehmer
10 Mensch/Hund-Teams

Mindestalter
3 Monate